Die Zauberlaterne (Laterna magica) gehörte im 19. Jahrhundert zu den beliebten Attraktionen auf Jahrmärkten und in Varieté-Theatern und auch im privaten Bereich war sie oft anzutreffen. Bilder wurden auf eine Leinwand projiziert, ein Rezitator begleitete die Vorführung, zuweilen begleitet von Nebelschwaden und Donnerhall. Viele Bilder waren animiert, in schneller Folge präsentierte Bilder erzeugten den Eindruck einer filmähnlichen Bewegung.
Einen Überblick mit reichem Bildmaterial und vielen detaillierten Informationen vermittelt das von Henc de Roo betriebene virtueel toverlantaarnmuseum / dutch virtual magic lantern museum mit der grandios aufgemachten Webseite luikerwaal.com in niederländischer und englischer Sprache. Man sollte etwas Zeit mitbringen, in dieser Form und dem Umfang wird das Thema wohl nirgends präsentiert. Als Einstieg lesenswert ist die Seite mit den nieuws / news.